Verchehrsplag
S tunkt mi, uf de Tösstalschtrass dur Seeë duur heïg s vo Tag zu Tag meh Verchehr …..
S tunkt mi, uf de Tösstalschtrass dur Seeë duur heïg s vo Tag zu Tag meh Verchehr …..
Natürlich hat mir die Ungewissheit um die Umbenennung der Rosen- in Rossenstrasse keine Ruhe gelassen …..
Einer der ersten Kinderwitze kam mir heute in den Sinn. Er wurde mir damals von meinen Eltern erzählt …..
Derzeit gibt es in Seen Hunderte Löchli …..
In diesen unfreundlich kalten Biswind-Tagen denke ich oft vom wohlig geheizten Auto aus …..
Hat mich dieses Wochenende jemand vermisst? Es tut mir leid, ich war wegen eines 40-Jahre-Jubiläums unabkömmlich …..
Ich han en Heregäägger ghört, im Chuëschtell-Tannegviërt …..
Dem Ehepaar Philemon und Baucis, zwei Gestalten aus der griechischen Mythologie, bin ich zuerst bei Max Frisch in seinem Roman „Mein Name sei Gantenbein“ begegnet …..
Wänn t vo de Escheberger-Farm zum Wald z duraab marschiërsch und uf em Kyburg-Fuësswäg d Türm im Süde aavisiërsch …..
Du Drummer voller Liideschaft, wo trummlet uf de Pfaade, vo Tröpfli u s em Rindesaft und Borkechäfer-Maade …..